+41 44 586 81 30
Kontakt
Wir beraten Dich in Deutsch und Englisch
EN  DE

Live-Ticker

News-Explorer

EUR EUR MEHR...

Inhaltsverzeichnis

Goldpreis-News: Goldpreis hält sich trotz Marktvolatilität stabil

Dr. Mathias Kunze

Berater im Wirtschafts- und Steuerrecht


3 min.
Veröffentlicht am: 30.09.2024 | 14:40 OEZ
Aktualisiert am: 09.10.2024 | 10:05 OEZ

Aktueller Goldpreis am 30.09.2024

Goldpreis aktuell und wichtige Marktentwicklungen vom 30.09.2024 im Live-Ticker

Quelle: ChatGPT (OpenAI)

Marktöffnung und Tagesentwicklung: Leichte Schwankungen bei stabiler Grundtendenz

Zum Handelstag am 30. September 2024 eröffnete der Goldpreis bei 2.674 USD pro Feinunze und bewegte sich bis zum Nachmittag auf 2.658 USD. Trotz einer leichten Abwärtsbewegung bleibt der Goldpreis im Rahmen einer stabilen Seitwärtsbewegung der letzten zwei Tage, was auf eine Konsolidierungsphase im Markt hindeutet.

Einfluss globaler Geldpolitik auf den Goldpreis

Die Geldpolitik der großen Zentralbanken - insbesondere die der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank - bleibt ein Schlüsselfaktor für die Entwicklungen am Goldmarkt. Anhaltende Stimulusmaßnahmen und niedrige Zinsen tragen dazu bei, den Goldpreis auch in einem unsicheren globalen Wirtschaftsumfeld zu stützen.

Technische Signale und ihre Marktimplikationen

Der Goldmarkt zeigt gemischte Signale in den technischen Analysen. Der Stochastic Oscillator deutet auf eine überkaufte Situation hin, was kurzfristig zu Gewinnmitnahmen führen könnte. Trotzdem bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt, was durch die anhaltende Nachfrage als sicherer Hafen und Inflationsschutz unterstützt wird.

Prognosen und strategische Empfehlungen für Anleger

Experten prognostizieren, dass der Goldpreis weiterhin Unterstützung durch fundamentale wirtschaftliche Unsicherheiten und die Politik der Zentralbanken erfahren wird. Die kurzfristigen Schwankungen bieten Anlegern strategische Kauf- oder Verkaufsgelegenheiten, je nachdem, wie sich die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln.


Dr. Mathias Kunze

Berater im Wirtschafts- und Steuerrecht

Dr. Mathias Kunze, ein erfahrener Ökonom und Wirtschaftsjurist, verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung in Unternehmensführung, Marketing, Finanzen und Steuerrecht. Er berät bei Unternehmensgründungen, internationaler Steueroptimierung sowie der Relokation von Individuen und Unternehmen ins Ausland. Als ausgewiesener Experte der Edelmetallmärkte bietet er wertvolle Beratung und Unterstützung. Dr. Kunze hat zahlreiche Studien und Artikel veröffentlicht und wurde für seine Beiträge in Forschung und Lehre ausgezeichnet. Er spricht Deutsch, Englisch, Polnisch und Russisch.
Blog
Allzeithoch: Goldpreis durchbricht erstmals 3.000 USD
Gold in der Industrie: Eine detaillierte Analyse seiner Interaktionen mit Halogenen und in Cyanidlösungen
Edelmetalle als Sicherheitsstrategie zur Minimierung von Unternehmensrisiken