+41 44 586 81 30
Kontakt
Wir beraten Dich in Deutsch und Englisch
EN  DE

Live-Ticker

News-Explorer

EUR EUR MEHR...

Inhaltsverzeichnis

Goldpreis-News: Resilienz trotz Tagesvolatilität

Dr. Mathias Kunze

Berater im Wirtschafts- und Steuerrecht


2 min.
Veröffentlicht am: 01.10.2024 | 18:46 OEZ
Aktualisiert am: 09.10.2024 | 10:04 OEZ

Aktueller Goldpreis am 01.10.2024

Goldpreis aktuell und wichtige Marktentwicklungen vom 01.10.2024 im Live-Ticker

Quelle: Unsplash

Tagesdynamik: Schwankungen und Erholung


Der Goldpreis eröffnete den Handelstag am 01. Oktober 2024 bei etwa 2.635 USD pro Feinunze. Im Tagesverlauf waren mehrere Schwankungen zu verzeichnen. Bis zum Nachmittag erreichte der Goldpreis die Marke von 2.670 USD, bevor er eine leicht fallende Tendenz zeigte.


Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf den Goldpreis


Die Geldpolitik der großen Zentralbanken lässt in naher Zukunft weitere Zinssenkungen erwarten, was für die Bewegungen im Goldmarkt einen Schlüsselfaktor darstellt. Die fortgesetzte lockere Geldpolitik der Zentralbanken unterstützt den Goldpreis in einem unsicheren globalen Wirtschaftsumfeld.


Technische und fundamentale Marktanalysen


Wie der Stochastic Oscillator andeutet, tendiert der Goldmarkt zu einer Überhitzung, was kurzfristig zu einer möglichen Korrektur führen könnte. Experten gehen davon aus, dass die gegenwärtige technische Unterstützung für den Goldpreis bei etwa 2.623 USD je Feinunze liegt, wohingegen ein potenzieller Widerstandspunkt nahe der 2.670 USD-Marke zu erwarten ist.


Trends und Investitionsempfehlungen


Trotz der heutigen Tagesvolatilität bleiben die langfristigen Aussichten für Gold weiterhin positiv, was auch der anhaltenden geopolitischen Risiken und geldpolitischen Situation geschuldet ist. Allen Edelmetall-Investoren wird empfohlen, die globalen wirtschaftlichen Indikatoren und Zentralbankankündigungen weiterhin zu verfolgen, da diese erheblichen Einfluss auf die Preisentwicklungen des Goldmarktes haben könnten.


Dr. Mathias Kunze

Berater im Wirtschafts- und Steuerrecht

Dr. Mathias Kunze, ein erfahrener Ökonom und Wirtschaftsjurist, verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung in Unternehmensführung, Marketing, Finanzen und Steuerrecht. Er berät bei Unternehmensgründungen, internationaler Steueroptimierung sowie der Relokation von Individuen und Unternehmen ins Ausland. Als ausgewiesener Experte der Edelmetallmärkte bietet er wertvolle Beratung und Unterstützung. Dr. Kunze hat zahlreiche Studien und Artikel veröffentlicht und wurde für seine Beiträge in Forschung und Lehre ausgezeichnet. Er spricht Deutsch, Englisch, Polnisch und Russisch.
Blog
Allzeithoch: Goldpreis durchbricht erstmals 3.000 USD
Gold in der Industrie: Eine detaillierte Analyse seiner Interaktionen mit Halogenen und in Cyanidlösungen
Edelmetalle als Sicherheitsstrategie zur Minimierung von Unternehmensrisiken